Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 21 Mitglieder
169 Beiträge & 45 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • FC Traar - SC Victoria AnrathDatum14.10.2007 18:11
    Thema von Andi im Forum Spielberichte

    Wieder zweistellig! A1 weiterhin sieglos!

    Trotz guter zweiter Halbzeit war mit 12 Mann nichts gegen Victoria Anrath zu holen

    Ein sonniger Sonntag-Nachmittag war eigentlich die ideale Ausgangslage ein schönes Fußballspiel am Bucherholzweg zu sehen, doch es sollte heute wieder nichts mit drei Punkten für das Team von Arndt Gietmann werden. Wieder hatten seine Mannen nicht das richtige Mittel spielerisch starke Gegner zu stoppen. Nach einer Viertelstunde ging der SC Victoria Anrath in Führung. Da die Gäste mit ihren grünweißgestreiften Auswärtstrikots antraten, musste Traar auf schwarz und weiß umstellen. Das zweite Mal konnte der Gast eine Minute später in der 16. Minute jubeln und spätestens dann wurde allen Zuschauern klar, das wird kein Zuckerschlecken gegen eine engagiert auftretetende Auswärtsmannschaft. Doch einen Glanzpunkt gab es wieder bei den Gastgebern. Der Teufelskerl Peter Berten behielt die Überhand und parierte in der 22. Minute einen Foulelfemeter, indem er in die rechte Ecke hechtete. Der Schlussmann aus Traar war in zwei Nachschüssen danach ebenfalls zur Stelle und musste sich erst dem vierten Schussversuch geschlagen geben. Georg Baumm, noch nicht topfit, verursachte zuvor den Strafstoß, indem er unfairer Weise die Hacken seines Gegenspielers tuschierte. Nicht unumstritten die Entscheidung des Referees, doch der Anrather verletzte sich so schwer, dass er nach Uerdingen ins Krankenhaus gefahren werden musste. Diagnose: wahrscheinlich Schlüsselbeinbruch! Wir wünschen von dieser Stelle aus gute Besserung.
    Doch im Spiel ging es sofort weiter und nach dem 0:3 folgte prompt das vierte Tor des Tages für Victoria. Dann aber endlich mal die Hausherren! In letzter Sekunde wurde ein Schuss von Jonas Haubner abgeblockt, der sonst wahrscheinlich für den ersten Torschrei der anwesenden Spielermütter gesorgt hätte. Ansonsten wahren Großchancen in der ersten Halbzeit auf Seiten unserer A1 wieder mal Mangelware. So folgte in der 27. Minute das 0:5, mit dem beide Mannschaften dann auch in die Kabine gingen. Denn außer der Auswechslung von Mirko Schroeder nach einer guten halben Stunde (32.) war nur noch Kai Daniels kurz vorm Torerfolg, der aber nur das rechte Lattenkreuz striff.
    Zwei Minuten nach Wiederanpfiff musste das Team um Adrian Adolphs (endlich auch wieder dabei) dann wieder ein Tor hinnehmen und es hieß 0:6. Kevin Gehnen, der dem Elferkiller Peter vor dessen klasse Tat den entscheidenen Tipp gab, sorgte dann doch noch in der 49. Minute mit einer sehenswerten Aktion für Jubel an der Traarer Mühle. Nach einem Flachschuss in der 62. Spielminute, der zum siebten Tor der Gäste führte, war es wieder Kevin, der das Ergebnis vier Minuten später auf 2:7 verschönern konnte. Schmeichelhaft, weil ohne Peter Berten schon längst drei Tore mehr für Anrath gefallen wären. Und so kam es dann auch. Die Buden 8,9,10,11 und 12 fielen in der 72./74./81./87. und 90. Spielminute. Dabei war es wurscht, ob man in Unterzahl (2:10) oder in Überzahl(2:12) traf. Die Gäste nutzten die katastrophalen Abwehrschwächen der Hausherren konsequent aus und gingen so verdient als Sieger vom Platz. Einzig nennenswerte Aktion auf Traarer Seite war noch die 85. Minute, in der eine gute Chance für das dritte Tor gegeben war. Doch mehr als sieben Treffer wurden insgesamt in der diesjährigen Spielzeit noch nicht erzielt und so wurde auch diese Situation nicht genau genug bewältigt. Endergebnis 2:12

  • Heimspiele:Datum14.10.2007 17:19
    Foren-Beitrag von Andi im Thema Heimspiele:

    Da kann ich nur zustimmen!!! Halte dich lieber mal zurück mit deinen Aüßerungen! Du bist hier im Forum unerwünscht!

  • SpielberichtDatum13.10.2007 19:49
    Thema von Andi im Forum Spielberichte

    Licht und Schatten - Traar in Linn

    Es war das erste Spiel in der Fremde und ein interessantes dazu. Die Mannschaft der A1 des FC Traar war als Tabellenletzter beim Vorletzten und ebenfalls punklosen Linner SV zu Gast. Wegen Verletzungssorgen musste Trainer Arndt Gietmann gleich auf vier B Junioren zurückgreifen. Da Kim Kolberg und Stefan Emrich verletzt und Georg Baumm zusätzlich angeschlagen waren, reiste man mit Alex Schmidt, Bastian Zöller, Ken Buch und Maurice Stäpken nach Linn. Neben der Premiere, dass "Sascha" heute seinen ersten Einsatz für Traar haben würde gab es auch die erste Halbzeitführung zu feiern. Aber erstmal der Reihe nach. Das Spiel war für 11 Uhr angesetzt. Da der Schiedsrichter jedoch nicht erschien, verschob sich die Partie um 25 Minuten. Dies kam den Gästen zu Gute, da einige Spieler verspätet eintrudelten. Da keiner der Eltern spontan die Möglichkeit hatte als Referee zu argieren, musste Arndt Gietmann selbst zur Pfeiffe greifen. Dies tat der kleine Traarer Trainer dann auch und so konnte es endlich losgehen. Nach dem Abtasten in den ersten fünf Minuten musste der Gastgeber in der 9. Minute das erste mal in höchster Not auf der Linie klären. Die A1 vom Bucherholzweg dominierte die Partie in eigentlich allen Belangen und so war es nicht unverdient, dass ausgerechnet B2 Spieler Basti Zöller mit einem herlichen Flugkopfball nach Flanke Maurice Stäpken die Führung einköpfte. Doch Linn steckte den Schlag schnell weg und kam in der 13. Minute zur ersten wirklich guten Möglichkeit. Doch sie scheiterten frei vor Schlussmann Peter Berten auch in der 22. Minute. Es spielte fast ausschließlich nur die Gastmannschaft und die Verlegenheitskonter der Heimelf konnten keine sehenswerten Aktionen vorweisen. Es gelang Linn dann jedoch der Ausgleich, da in der 27. Minute ,durch eine schlafene Traarer Hintermannschaft, der Gastgeber frei vorm Tor Peter Berten keine Chance ließ. Das gab den Burgteufeln aus Krefeld scheinbar richtig Aufwind, denn nur zwei Minuten später musste Peter sein ganzes Können unter Beweis stellen und in letzter Sekunde zur Ecke klären. Eine Druckperiode begann, weitere Ecken für Linn folgten. Dann war das Team aus Traar plötzlilch ein Mann mehr auf dem Feld, weil Schiedsrichter Gietmann nach einer üblen Attacke der Nummer 11 an Kevin Gehnen den Regelverstoßer aus Linn für zehn Minuten vom Feld schickte. Das war die 37. Spielminute. Doch in Unterzahl ließ die Heimelf nicht wie gedacht locker, sondern stürmte weiterhin fröhlich nach vorn und kam durch einen alten Bekannten, Ersin Cakir, zu einer sehr guten Aktion in der 43. Minute. Nur gut, dass sich die Überzahl dann eine Minute später doch auszahlte und diesmal Maurice Stäpken selbst mit einen schönen Schuss in die Mitte links Kapital schlagen konnte. 1:2! Traar zur Halbzeit vorn!!! (Doch schon vorher ging es für den angeschlagenen Georg Baumm nicht mehr weiter und Alex Schmidt rückte ins Mittelfeld)Dieser sorgte in der zweiten Hälfte dann auch richtig für Aufsehen, denn nur drei Minuten nach Wiederanpfiff hatte er das vierte Tor des Tages auf dem Fuß. Traar drang!!! Nach einer guten Stunde (63.) war es wieder Alex, der mit einem anderen Spieler eine Hereingabe nach guter Doppelpasskombination von Kai Daniels und Jonas Haubner um Zentimeter verpasste. Wie nach alter Fußballregel: "Wer vorne nicht trifft, kriegt hinten einen rein",folgte in der 64. Minute der Ausgleich bei dem Peter Berten wieder alles gab jedoch im zweiten Versuch letztendlich doch das Nachsehen hatte. Sechs Minuten später stand der andere Schlussmann im MIttelpunkt des Geschehens als er eine gute Einschussmöglichkeit der Gäste parierte. Das Spiel war völlig offen, beide Mannschaften fighteten für den Dreier. Dabei hatte Peter in der 77. Minute noch mal Glück, als irgendwie fast alle zwanzig Feldspieler im Strafraum ein undurchsichtliches Pin-Pong veranstalteten. Zehn Minuten vorm Schlusspfiff hatte es wiederum B2 Schützling Maurice auf seinem stärkeren linken Fuß, doch er verzog knapp über das Tor. So fiel drei Minuten später das 3:2 (83.) und durch einen eigentlich unregulären Treffer in der 86. Minute auch noch das 4:2. Nicht regulär, weil der Torwart im Strafraum bei Gedränge angegangen wurde und so keine Chance hatte einzugreifen. In derselben Minute schafften die Gastgeber auch noch das 5:2, da das Kartenhaus der Traarer völlig zerfiel. Es fehlte einfach nur an Selbstvertrauen und Konzentration. Wie ein Anfänger ließen sich die Mannen von Schiri Gietmann austanzen und mussten so wohl oder übel eine weitere Niederlage einstecken. In der Nachspielzeit gab es noch ein paar gute Aktionen auf Seiten der Grün-Weißen, aber drei Tore waren natürlich nicht mehr gut zu machen. Wer so ein Spiel nicht gewinnt, bei dem muss man sich fragen, gegen wen den sonst gewonnen werden soll!!!
    Das ist nicht die Prognose des Reporters, sondern glaub ich auch die, des doch schon ziemlich angefressenen Trainers vom Bucherholzweg nach dem Abpfiff.

  • Heimspiele:Datum13.10.2007 18:01
    Foren-Beitrag von Andi im Thema Heimspiele:

    Wahrscheinlich wird auf Rasen gespielt- aber nicht garantiert!!! Wer genau wissen will wie das spiel gegen Linn war der kann ab sofort die spielberichte im forum nachlesen!

  • SpielberichtDatum13.10.2007 17:04
    Thema von Andi im Forum Spielberichte

    Pech und Unvermögen- Fehlstart für A1 perfekt

    Arndt Gietmann hat sich für diese Saison viel vorgenommen. Er ist von der F- Jugend als Coach nun als Teamleiter in die diesjährige A 1 gekommen. Aber es ist noch viel zu tun. Das sah man an den ersten Partien seiner Schützlinge in der Hinrunde der Spielzeit 2007/2008. Das Team ist völlig neu zusammengewürfelt und muss sich erst einmal aufeinander abstimmen. Aber soll das die Entschuldigung für den miserabelsten Saisonstart überhaupt sein. Über 40 Gegentore in den ersten fünf Spielen gegen ein paar eigene Treffer. Das ist die nüchterne Bilanz, die der Kader vorzuweisen hat. Dabei trat die Mannschaft nur zu Hause auf eigenem Rasen an. Die Torwartfrage scheint sich hingegen geklärt zu haben: Mirko Schroeders will sich lieber einen Stammplatz im Mittelfeld erarbeiten und Peter Berten den Platz zwischen den Pfosten überlassen. Auch ein Kapitän ist gewählt. Der Trainer bestimmte Adrian Adolphs zum Chef innerhalb der Mannschaft. Kämpferisch ist an der Leistung der Truppe wenig auszusetzen doch durch Fehlentscheidungen der Schiedsrichter und unglückliche und teils unnötige Ballverluste machten sich die Spieler der A1 das Leben schwer. Wir analysieren einige Spiele genauer:

    FC Traar 0:6 TSV Bockum
    hier liegt kein Spielbericht vor!!!


    FC Traar 1:4 (1:3) KSV Pascha Spor

    Am 26.8. 07 war es wieder so weit. Das zweite Meisterschaftsspiel unserer A1 stand auf dem Plan. Und dabei musste sich das Team gerade gegen die Mannschaft von Pascha Spor beweisen. Die Türken aus Krefeld gelten als ziemlich grobe Spielverderber. Aber das sollte heute nicht so sein. Beide Mannschaften gaben alles um sich drei Punkte zu sichern. Dabei wollte vor allem das Team von Trainer Arndt Gietmann das 0:6 aus dem ersten Spiel gegen Bockum vergessen machen. Und so fingen sie auch an. Nach anfänglichem Abtasten hatte es Stefan Emrich schon in der 13. Minute auf dem Fuß. Doch der quirlige Stürmer vergab die Hundertprozentige. Das Spiel war trozt überwiegener Fairness von vielen Verletzungen geplagt. So auch in der 18. Minute als zwei Spieler unglücklich zusammenprallten. Übliche Meckereien auf Seiten der Gastgeber sah der Schiri ziemlich gelassen und so konnte der Ball fix übers Spielfeld rollen. Zwei Minuten nach der beschriebenen Situtation war es dann auch langsam überfällig- das erste Tor der Begegnung.Es hieß 1:0 für den FC Traar!!!! Stefan Emrich hatte sich auf der linken Seite wunderschön durchgesetzt nach innen gespielt un so musste Jonas Haubner nur noch für Markus Manolakis auflegen der mühelos die Führung für das Team vom Bucherholzweg markierte. Dabei war die Abwehr der Gäste allerdings völlig überfordert und das ganze passierte durch ekletare Abwehrfehler. Der Grün-Weiße Jubel sollte jedoch nur 12 Minuten andauern. In der 32. Minute musste der Ausgleich durch eine sehenswertre Flanke in Unterzahl hingenommen werden. Wegen eines Fouls war die Mannschaft um Spielführer Adrian Adolphs für wenige Minuten nur zu zehnt auf dem Spielfeld. Die Gäste wurden stärker und kamen zu weiteren Chancen, die aber alle nichts einbrachten. Stattdessen war es wieder Stefan Emrich auf Seiten der Gastgeber, der es nicht schaffte den FC Traar in Front zu bringen, da der Ball unglücklich tippste. 40. Minute also-halbe Großchance!!! Peter Berten war die tragische Figur in diesem Spiel. In der 43. Minute musste er durch einen Torwartfehler das zweite Mal hinter sich greifen. Es sollte sein enziger Fehler in der Parie bleiben.
    Stefan Emrich, der noch im Freundschaftsspiel eine Woche zuvor getroffen hatte, hatte auch in der letzten Minute der ersten Halbzeit seine Ladehemmung nicht überwunden und der Ball sprang irgendwie vom Pfosten auf die Latte und nicht ins Gehäuse der an diesem Tag nur durchscnittlich spielenden Gäste von Pascha Spor. Fast im Gegenzug machten diese es einfach besser und konnten mit zwei Toren Vorsprung in die Kabine gehen.
    In der zweiten Hälfte flachte das Spiel mehr und mehr ab und so fiel die Entscheidung zu gunsten der Türken erst in der 70. Minute. Peter Berten zeigte eine tolle Leistung und hielt seine Mannen bis dahin mit Glanzparaden im Spiel. Ihren Torhüter feierte das Team der A1 nach dem Spiel , Punkte blieben jedoch nicht an der Traarer Mühle.


    FC Traar 1:14 SuS 08 Krefeld

    hier liegt kein Spielbericht vor!!! Das einzige Tor für die Gästgeber erzielte Jonas Haubner, was aber auch nur als Ergebnisverschönerung diente.




    FC Traar 0:8 TUS Bösinghoven

    Der 9. 9. 07 war ein Tag, den sich die Mannschaft der A1 und vor allem Stefan Emrich sicherlich anders vorgestellt hatten. Anstoß war um 14 Uhr. Die erste halbe Stunde spielte der Tabellenletzte gut gegen den deutlich höher platzierten Gegner aus Bösinghofen mit. So stand es nach 30
    Minuten 0:1. Dann die Schrecksekunde für Stefan Emrich. "Stevie" läuft allein auf das gegnerische Tor zu und ist durch, da stürmt ihm der gegnerische Schlussmann mit beiden Beiden entgegen und ein Bösinghovener Abwehrspieler hält den Stürmer am Trikot und so wird dieser zu Fall gebracht. Torwart und Abwehrspieler haben Anteil an dem Sturz des Angreifers. Statt dem Ausgleich also nuuuur fünf Minuten für den Feldspieler und ein gebrochenes Schlüsselbein für Stefan Emrich, da er unglücklich auf der linken Schulter aufkommt. Die Sturmspitze fällt sechs Wochen aus und der Rest der Mannschaft geht mit 0:8 in der zweiten Hälfte völlig unter. Wieder kann Arndt Gietmann zwar zufrieden sein muss aber auf einen wichtigen Höffnungsträger verzichten.


    FC Traar 1:13 VFR Krefeld

    hier liegt kein Spielbericht vor!!! Das einzige Tor für die Gästgeber erzielte Christian Kamperdicks,was aber auch nur als Ergebnisverschönerung diente.


  • MannschaftsfotoDatum04.10.2007 15:19
    Foren-Beitrag von Andi im Thema Mannschaftsfoto

    also ich find schon die Mannschaft hat ein gewisses Potenzial, aber bestimmt nicht die besten spieler ok?

Inhalte des Mitglieds Andi
Amateur
Beiträge: 6
Counter
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz