Trotz guter zweiter Halbzeit war mit 12 Mann nichts gegen Victoria Anrath zu holen
Ein sonniger Sonntag-Nachmittag war eigentlich die ideale Ausgangslage ein schönes Fußballspiel am Bucherholzweg zu sehen, doch es sollte heute wieder nichts mit drei Punkten für das Team von Arndt Gietmann werden. Wieder hatten seine Mannen nicht das richtige Mittel spielerisch starke Gegner zu stoppen. Nach einer Viertelstunde ging der SC Victoria Anrath in Führung. Da die Gäste mit ihren grünweißgestreiften Auswärtstrikots antraten, musste Traar auf schwarz und weiß umstellen. Das zweite Mal konnte der Gast eine Minute später in der 16. Minute jubeln und spätestens dann wurde allen Zuschauern klar, das wird kein Zuckerschlecken gegen eine engagiert auftretetende Auswärtsmannschaft. Doch einen Glanzpunkt gab es wieder bei den Gastgebern. Der Teufelskerl Peter Berten behielt die Überhand und parierte in der 22. Minute einen Foulelfemeter, indem er in die rechte Ecke hechtete. Der Schlussmann aus Traar war in zwei Nachschüssen danach ebenfalls zur Stelle und musste sich erst dem vierten Schussversuch geschlagen geben. Georg Baumm, noch nicht topfit, verursachte zuvor den Strafstoß, indem er unfairer Weise die Hacken seines Gegenspielers tuschierte. Nicht unumstritten die Entscheidung des Referees, doch der Anrather verletzte sich so schwer, dass er nach Uerdingen ins Krankenhaus gefahren werden musste. Diagnose: wahrscheinlich Schlüsselbeinbruch! Wir wünschen von dieser Stelle aus gute Besserung. Doch im Spiel ging es sofort weiter und nach dem 0:3 folgte prompt das vierte Tor des Tages für Victoria. Dann aber endlich mal die Hausherren! In letzter Sekunde wurde ein Schuss von Jonas Haubner abgeblockt, der sonst wahrscheinlich für den ersten Torschrei der anwesenden Spielermütter gesorgt hätte. Ansonsten wahren Großchancen in der ersten Halbzeit auf Seiten unserer A1 wieder mal Mangelware. So folgte in der 27. Minute das 0:5, mit dem beide Mannschaften dann auch in die Kabine gingen. Denn außer der Auswechslung von Mirko Schroeder nach einer guten halben Stunde (32.) war nur noch Kai Daniels kurz vorm Torerfolg, der aber nur das rechte Lattenkreuz striff. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff musste das Team um Adrian Adolphs (endlich auch wieder dabei) dann wieder ein Tor hinnehmen und es hieß 0:6. Kevin Gehnen, der dem Elferkiller Peter vor dessen klasse Tat den entscheidenen Tipp gab, sorgte dann doch noch in der 49. Minute mit einer sehenswerten Aktion für Jubel an der Traarer Mühle. Nach einem Flachschuss in der 62. Spielminute, der zum siebten Tor der Gäste führte, war es wieder Kevin, der das Ergebnis vier Minuten später auf 2:7 verschönern konnte. Schmeichelhaft, weil ohne Peter Berten schon längst drei Tore mehr für Anrath gefallen wären. Und so kam es dann auch. Die Buden 8,9,10,11 und 12 fielen in der 72./74./81./87. und 90. Spielminute. Dabei war es wurscht, ob man in Unterzahl (2:10) oder in Überzahl(2:12) traf. Die Gäste nutzten die katastrophalen Abwehrschwächen der Hausherren konsequent aus und gingen so verdient als Sieger vom Platz. Einzig nennenswerte Aktion auf Traarer Seite war noch die 85. Minute, in der eine gute Chance für das dritte Tor gegeben war. Doch mehr als sieben Treffer wurden insgesamt in der diesjährigen Spielzeit noch nicht erzielt und so wurde auch diese Situation nicht genau genug bewältigt. Endergebnis 2:12