Der FC Traar spielt im Topspiel des 6. Spieltags gegen den OSV Meerbusch Remis und hält dabei die Serie von 6 Spielen ohne Niederlage!
Ein wunderschöner sonniger Tag in Meerbusch. Zwei der Top Mannschaften stehen sich heute gegenüber . Auf der einen Seite der Platzherr OSV Meerbusch( 2.Platz) und der Gast aus Traar (3.Platz). Beide Mannschaften begannen mit einer offensiven Variante. Der FC Traar versuchte wie bei den anderen Spielen zuvor, direkt die Oberhand zu gewinnen, um das Spiel in Richtung Sieg zu lenken. Doch diesmal stand ihnen ein gleichwertiger Verein gegenüber. Der OSV fügte sich schneller in die Partie ein. Sie spielten jetzt gegen überforderte Traarer schnell und präzise. Der FC Traar konnte sich nur schwer gegen die starken Angriffe der OSV Spieler wehren. Zum großen Teil konnte man auch Tobias Hillen danken, der in der Anfangsphase besonders durch starke Reflexe , den Rückstand der Traarer vermeiden konnte. Doch in der 28. Minute war es schließlich soweit, der OSV konnte nach einem Pass in die Mitte, den Ball ins Tor befördern, zum 1:0. Die Traarer versuchten jetzt auch öfters mal nach vorne zu spielen. Sie rückten weiter auf und daher enstanden Lücken. Diese Lücken führten dann in der 32. Minute zum 2:0 für den OSV. Nachdem Stefan Thoeren sich mit einem langen Ball verschätzt hatte, war es dann der OSV Spieler der zum Tor einschieben konnte. Die Traarer befanden sich jetzt in einer kleinen Krise. Viele Fehlpässe plagten das Spiel. Kurz vor Schluß der ersten Halbzeit war es dann aber auch für den FC Traar soweit. Nach einem Rückpaß der OSV Spieler zum Torhüter , war es Alex Schmidt der den direkten Schuß abblocken konnte und danach selber zum 2:1 Anschlusstreffer einschieben konnte. Danach war Halbzeit.
Fazit: Der FC Traar zeigte sich nicht wie in den letzten Spielen von seiner guten Seite. Die Führung ist daher nach einer besseren Leistung vom OSV Meerbusch verdient.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit traten die Traar Spieler nach dem Anschlusstreffer neu Motiviert auf. Sie begannen sehr konzentriert und spielten auch nach Vorne. Viele kleine Torchancen konnten sich die Traarer jetzt erspielen. Aber auch die Meerbusch Spieler spielten nach Vorne. Aber in dieser Halbzeit stand die Traar Abwehr gut und sicher, das in der ersten Halbzeit nicht unbedingt immer der Fall war. Der OSV Meerbusch ließ sich demnach zurückfallen und war jetzt nur noch am Verteidigen. Aber dann in der 55. Minute ,wie aus dem nix , ein langer Pass in die Spitze und die Chance für Meerbusch zum 3:1 zu erhöhen, aber der Ball drischte knapp am Tor der Traarer vorbei. Das Rückelte die Traarer erneut auf. Sie kamen wieder in ihr Spiel zuück das sie sich am Anfang der Zweiten Halbzeit erarbeitet haben. In der 70. Minute fiel dann das 2:2 auf Seiten der Traarer, aber es zählte nicht, was war passiert? Nach einem schnell ausgeführten Freistoß, war es Maurice der das 2:2 erzielte, aber der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Danach drückte der FC Traar auf den Ausgleich. Zu dem kam es dann verdienter Weise in der 80. Minute . Nach einem Pass in den Lauf, ist es Bastian Zöller , der diesen Ball Eiskalt zum 2:2 verwandelt und damit ein Remis rettet. In der Nachspielzeit wäre es sogar fast noch zum 2:3 Siegtreffer für Traar gekommen, aber leider stand da nach guter Kombination, kein Spieler der einschieben konnte bereit.
Fazit: Der FC Traar hat in der zweiten Halbzeit ein besseres Spiel abgeliefert und kommt damit zu einem verdienten 2:2!!!!